FAQ

Was unterscheidet meine Beratung von anderen? 

Meine Beratung verbindet betriebswirtschaftliches Wissen mit einem personenzentrierten Ansatz – wirtschaftliche Effizienz trifft auf individuelle Entwicklung. Durch mein breites Experten-Netzwerk entstehen maßgeschneiderte Lösungen für nachhaltigen Erfolg in Unternehmen und für Privatpersonen.

Für wen eignet sich die Beratung? 

Mein Angebot richtet sich an Führungskräfte, Unternehmer, Teams und Privatpersonen, die ihre Potenziale entfalten, Konflikte lösen oder ihre Strukturen optimieren möchten. Ob strategische Neuausrichtung, Change-Prozesse oder persönliche Weiterentwicklung – die Beratung wird individuell angepasst.

Wie läuft ein Coaching oder eine Beratung ab? 

Jeder Prozess startet mit einem persönlichen Kennenlerngespräch, in dem wir Ziele definieren. Daraus entsteht ein klarer Fahrplan, der auf konkreten Maßnahmen, regelmäßiger Reflexion und individuell angepassten Lösungen basiert, um nachhaltige Fortschritte zu sichern.

Welche Kosten kommen auf mich zu? 

Erstgespräche erfolgen nach individueller Vereinbarung, inklusive Abstimmung des Ortes und Umfangs. Für Unternehmen werden Projektbudgets je nach Umfang und Zielsetzung vereinbart. Transparenz steht dabei an erster Stelle – Sie behalten jederzeit volle Kontrolle über Leistungen und Kosten. Workshop-Preise werden separat ausgewiesen.

Welche Themen deckt die Beratung ab?

Ich begleite Unternehmen und Führungskräfte in Bereichen wie Change-Management, Leadership-Entwicklung, Konfliktlösung, strategische Unternehmensführung und persönliche Karriereplanung. Je nach Bedarf werden maßgeschneiderte Methoden wie OKR, systemische Beratung oder agile Führung integriert.

Wie kann ich Veränderung erfolgreich meistern?

Veränderung bedeutet Wachstum – doch oft gibt es Widerstände oder Unsicherheiten. Ich helfe, diese Herausforderungen zu analysieren, Strategien zu entwickeln und nachhaltige Lösungen zu implementieren. Mit Klarheit, Struktur und den richtigen Impulsen wird Wandel zur Chance.

Was sind die Vorteile einer personenzentrierten Beratung?

Erfolg entsteht durch Menschen. Mein Ansatz stellt Führungskräfte und Teams in den Mittelpunkt – durch wertschätzende Führung, klare Kommunikation und gezielte Förderung werden Motivation und Leistungsfähigkeit gesteigert. So entsteht echte, nachhaltige Entwicklung.

Warum bin ich als Coach Mitglied in Fachverbänden?

Qualität und Professionalität stehen bei meiner Arbeit an oberster Stelle. Durch meine Mitgliedschaft in anerkannten Fachverbänden sichere ich den kontinuierlichen Austausch mit Experten, halte mich über aktuelle Entwicklungen und bewährte Methoden auf dem Laufenden und stelle sicher, dass meine Beratung höchsten Standards entspricht.

Wie lange dauert ein Coaching-Prozess?

Die Dauer hängt von den individuellen Zielen und Herausforderungen ab. Manche Themen lassen sich in wenigen Sitzungen klären, während langfristige Veränderungen kontinuierliche Begleitung erfordern. In der Regel erstrecken sich Coaching-Prozesse über mehrere Wochen oder Monate mit regelmäßigen Terminen und Reflexionsphasen. Eine Sitzung dauert 90 Minuten

Kann eine Beratung oder ein Coaching online stattfinden?

Ja, absolut! Online-Coaching bietet maximale Flexibilität und ist genauso effektiv wie persönliche Sitzungen. Durch moderne Videotechnik und digitale Tools können Gespräche interaktiv gestaltet werden, Reflexionsprozesse bleiben erhalten, und individuelle Lösungen lassen sich genauso gut entwickeln. Gerade für vielbeschäftigte Personen oder internationale Teams ist diese Möglichkeit ideal.

Ins Gespräch kommen

Ich freue mich, wenn du mehr über meine Arbeit erfahren möchtest – oder einfach ins Gespräch kommen willst. Ob du ein konkretes Anliegen hast oder erst einmal Orientierung suchst: Der erste Schritt ist oft ein Gespräch. Lass uns anfangen.

Du hast eine Frage oder ein Anliegen?
Kontakt aufnehmen
Lass uns unverbindlich kennenlernen
Erstgespräch vereinbaren
Finde das passende Format für dich
Zu den Formaten