Peers & Community – Peers.Circle by Grounding

Miteinander wachsen.

Peers.Circle steht für kollegiale Resonanzräume, geteiltes Wissen und getragene Entwicklung. Ob als kontinuierliches Format oder punktueller Austausch – hier wird aus „Ich“ ein „Wir“.

Worum geht es bei Peers & Community?

Peers.Circle by Grounding ist ein Raum für professionellen Austausch, gegenseitige Unterstützung und kollegiale Reflexion. In geschützten Gruppenformaten treffen sich Menschen mit ähnlichem beruflichen Kontext – zum gemeinsamen Lernen, zur Vernetzung und zur Entlastung im Alltag. 
Du bringst dich ein – mit deiner Perspektive, deinen Themen, deinem Erfahrungswissen. Gleichzeitig profitierst du von der Vielfalt der anderen.

Formate & Zielgruppen

Die Formate richten sich an Fach- und Führungskräfte, Supervisorinnen, Beraterinnen, Pädagoginnen, Therapeutinnen und weitere Berufsgruppen, die mit Menschen arbeiten.

Geschlossene Peergruppen mit definierter Dauer (z. B. 6–12 Monate)

Offene Gruppen mit festen Terminen und Anmeldung

Teamformate innerhalb einer Organisation

Supervisions-ähnliche Settings mit Fokus auf kollegialer Fallberatung

Themen mit Peers & Community

Balance zwischen Engagement & Abgrenzung
Rollenkonflikte & innere Klarheit
Leitungsspannung & Teamdynamiken
Umgang mit Überforderung, Widerstand oder Grenzen
Übergänge, Entwicklung, Neuausrichtung

Wie ich arbeite

Die Peers.Circle-Formate folgen einem klaren, bewährten Ablauf. Jede Sitzung bietet Struktur und zugleich Raum für Spontaneität und Resonanz.

  • Moderation durch mich oder kollegiale Selbststeuerung (nach Absprache)
  • Methodische Inputs & gezielte Reflexionsimpulse
  • Arbeit mit echten Fällen, Anliegen oder Themen
  • Ressourcen- und lösungsorientierte Haltung

Die Basis ist Vertrauen, Freiwilligkeit und ein klarer Rahmen.
Der Mehrwert entsteht aus der Tiefe der Gespräche – nicht aus Tempo oder Leistung.

Der PCG-Kompass:
Peers & Community

Auch in den Peers.Circle-Formaten bildet der PCG-Kompass die strukturelle Grundlage. Je nach Anliegen der Gruppe werden Themen aus allen vier Richtungen bearbeitet:

  • NORD: Selbstführung – ​​Was trägt mich? Wo stehe ich?
  • OST: Kommunikation – ​​​​​​​​Wie kläre ich Kontakt? Was bewegt?
  • WEST: Rolle & Haltung –​​​Welche Position nehme ich ein?
  • SÜD: Transfer – ​​​Wie bringe ich Erkenntnisse in mein Handeln?
Mehr über P.C G erfahren

Ins Gespräch kommen

Ich freue mich, wenn du mehr über meine Arbeit erfahren möchtest – oder einfach ins Gespräch kommen willst. Ob du ein konkretes Anliegen hast oder erst einmal Orientierung suchst: Der erste Schritt ist oft ein Gespräch. Lass uns anfangen.

Du hast eine Frage oder ein Anliegen?
Kontakt aufnehmen
Lass uns unverbindlich kennenlernen
Erstgespräch vereinbaren
Lerne mehr von mir kennen
Über mich