Beratung – People.Consulting by Group

Komplexität braucht Übersicht – und einen klaren Blick von außen. 

Ich begleite Organisationen, Leitungsteams und Fachverantwortliche dabei, Herausforderungen strategisch zu reflektieren, tragfähige Lösungen zu entwickeln und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Worum geht es bei netzwerkbasierter Beratung?

Inmitten von Alltagsdynamik, Veränderungsdruck oder personellen Spannungen kann der Blick für das Wesentliche verloren gehen. Beratung schafft den Raum, um neu zu sortieren, einzuordnen, zu priorisieren – und neue Perspektiven zu gewinnen. 
Typische Themen:

  • Strategische Neuausrichtung oder Zielklärung
  • Rollen- und Verantwortungsklärung im Leitungsteam
  • Entscheidungsfindung in Krisen oder Konflikten
  • Reflexion komplexer Führungs- oder Changeprozesse
  • Moderierte Standortbestimmung und Entscheidungscoaching

Formate & Zielgruppen

Für Organisationen, Leitungsteams oder Kooperationsverbünde – digital oder vor Ort. Die Formate werden individuell geplant und passgenau kombiniert.

Strategieberatung & Visionsentwicklung

Leitungsklausuren & Entscheidungscoachings

Beratungsprozesse zur Rollenklärung

Begleitung von Gremien- und Leitungstreffen

Sparring & Reflexionsräume für Führungskräfte

Ablauf einer Beratung

1. Klärung & Zieldefinition

Was ist das Anliegen – und was ist möglich?

2. Analyse & Perspektivwechsel

Welche Dynamiken wirken – und wie lassen sie sich verstehen?

3. Strategische Optionen

Welche Wege gibt es – und was passt zu unserer Situation?

4. Entscheidung & Umsetzung

Was setzen wir wie um – und wer trägt Verantwortung?

Wie ich arbeite

Ich arbeite als systemischer Berater auf Augenhöhe – analytisch, prozessoffen, lösungsorientiert. Meine Haltung ist: Der Weg zur Lösung liegt oft im besseren Verstehen des Problems. 
Was meine Beratung auszeichnet:

  • Strukturierung komplexer Zusammenhänge
  • Methodenvielfalt & systemische Interventionen
  • Verknüpfung von Prozess- und Fachlogik
  • Reflexion & Entscheidungsfindung im Dialog
  • Aktivierung von Ressourcen und Verantwortlichkeit

Der PCG-Kompass:
Netzwerk-Beratung

Auch in der Beratung nutze ich den PCG-Kompass als Denk- und Handlungsmodell:

  • NORD: Selbstführung – ​​​​Was ist meine Rolle in der Situation?
  • OST: Kommunikation – ​​​​Welche Gespräche stehen an – und wie führe ich sie?
  • WEST: Rolle & Haltung – ​​Welche Verantwortung trage ich – und mit welchem Selbstverständnis?
  • SÜD: Transfer – ​​​​Was bedeutet das konkret für mein Handeln?
Mehr über P.C G erfahren

Ins Gespräch kommen

Ich freue mich, wenn du mehr über meine Arbeit erfahren möchtest – oder einfach ins Gespräch kommen willst. Ob du ein konkretes Anliegen hast oder erst einmal Orientierung suchst: Der erste Schritt ist oft ein Gespräch. Lass uns anfangen.

Du hast eine Frage oder ein Anliegen?
Kontakt aufnehmen
Lass uns unverbindlich kennenlernen
Erstgespräch vereinbaren
Lerne mehr von mir kennen
Über mich