Mediation ermöglicht Verständigung, wo Kommunikation stockt – und schafft neue Handlungsspielräume, wo Konflikte blockieren.
Ob im Team, in Organisationen oder im privaten Kontext: Mediation eröffnet Perspektiven und unterstützt dabei, tragfähige Lösungen gemeinsam zu entwickeln.
Mediation ist ein strukturiertes, freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Konfliktlösung. Sie hilft Parteien dabei, eigenverantwortlich zu einer Vereinbarung zu gelangen, die für alle tragbar ist – mit Klarheit, Respekt und Augenhöhe.
Typische Einsatzfelder:
Mediation ist keine juristische Instanz – sondern ein sicherer Raum für Verständigung, Vermittlung und Zukunftsgestaltung.
Die Settings werden individuell geplant – als einmaliger Termin, mehrteiliger Prozess oder in Kombination mit Coaching/Supervision.
Interne Mediation (z. B. im Team, zwischen Mitarbeitenden & Führung)
Mediation im Sozial- & Bildungsbereich
Moderierte Klärungsgespräche als Alternative zur formalen Mediation
Nachsorge & Umsetzung: Begleitung nach Abschlussvereinbarungen
Externe Konfliktklärung (z. B. Trennung, Umgangsregelung, Patchwork)
Anliegen, Rahmen, Freiwilligkeit & Rollenverständnis
Anliegen sammeln, Sichtweisen verstehen
Hintergründe, Gefühle, zentrale Werte
Gemeinsame Optionen und Vereinbarungen
Ergebnisse sichern, nächste Schritte planen
Ich arbeite allparteilich, strukturiert und lösungsorientiert. Als Mediator gestalte ich einen geschützten Rahmen, in dem Klarheit entstehen darf – auch über das Unausgesprochene.
Was dich erwartet:
Perspective.Chances by Greatness
Konflikte sind unvermeidbar, aber ihre Eskalation ist es nicht. Mediation bietet einen strukturierten, vertraulichen und allparteilichen Weg zur Klärung. Mit Perspective.Chances by Greatness begleite ich Teams, Abteilungen oder Konfliktparteien dabei, festgefahrene Situationen zu analysieren, gegenseitiges Verständnis zu entwickeln und tragfähige Lösungen zu finden. Mein Ziel ist es, blockierte Energie wieder in produktive Zusammenarbeit umzuwandeln und neue gemeinsame Chancen für alle Beteiligten zu ermöglichen – stets mit dem Blick auf die betrieblichen Anforderungen und die Sicherung der Leistungsfähigkeit.
Auch in der Mediation bietet der PCG-Kompass Orientierung und Tiefe. Er hilft, Konflikte nicht nur zu lösen, sondern auch ihre Strukturen, Ursachen und Wirkungen zu verstehen.
Ich freue mich, wenn du mehr über meine Arbeit erfahren möchtest – oder einfach ins Gespräch kommen willst. Ob du ein konkretes Anliegen hast oder erst einmal Orientierung suchst: Der erste Schritt ist oft ein Gespräch. Lass uns anfangen.